
WEITERE ARTIKEL ZUM THEMA 'Nicaragua'
Managua (kath.net/KAP) Die Bischofskonferenz in Nicaragua prüft nach Informationen des Internetportals "Pastran" Sanktionen gegen katholische Geistliche, die aus Anlass des Jahrestages des sandinistischen Umsturzes am Dienstag "Gottesdienste der Revolution" gefeiert haben. Erst am Wochenende hatte Weihbischof Silvio Baez die sandinistische Regierung von Staatspräsident Daniel Ortega kritisiert, weil sie mit der Verwendung religiöser Elemente den Glauben für Propagandazwecke missbrauche.
Am 19. Juli 1979 waren die Truppen der von Ortega geführten Sandinistischen Befreiungsfront in Nicaraguas Hauptstadt Managua eingezogen. Damit endete die Diktatur der Familie Somoza nach mehr als vier Jahrzehnten. Dieses Ereignis feiern die Sandinisten mit einem jährlichen Sternmarsch in der Hauptstadt.
Copyright 2011 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten.
Ihnen hat der Artikel gefallen?
Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung auf ein Konto in Ö, D oder der CH oder via Kreditkarte/Paypal!
Tweet
